Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

to ask pardon for

  • 1 um Verzeihung bitten für

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > um Verzeihung bitten für

  • 2 um Verzeihung bitten für

    to ask pardon for
    * * *
    ausdr.
    to ask pardon for expr.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > um Verzeihung bitten für

  • 3 bitten

    vt/i; bittet, bat, hat gebeten
    1. ask (jemanden um etw. s.o. for s.th.); (ersuchen) request (s.th. of s.o.); dringend: beg; (anflehen) implore, beseech, pray; immer wieder, belästigend: solicit; demütig: supplicate; bitten (bemühen) um trouble s.o. for; bitten für (+ Akk) intercede for; darf ich um Ihren Namen bitten? would you mind telling me your name?; darf ich Sie um Feuer bitten? may I trouble you for a light?; dürfte ich Sie bitten could I ask you (zu + Inf. to + Inf.), would you mind (+ Ger.) es wird gebeten, dass... it is requested that ..., please...; ... werden gebeten zu (+ Inf.)... are asked ( oder requested) to (+ Inf.) dringend II; er lässt sich nicht ( erst) lange bitten he doesn’t have to be asked twice; wenn ich bitten darf if you don’t mind; ich bitte dich! please!; aber ich bitte dich, das ist doch selbstverständlich, unmöglich etc.: oh - come on, not at all; darum möchte ich aber auch bitten oder sehr gebeten haben umg. I should jolly well hope so, Am. I would (certainly) hope so; ich bitte darum if you wouldn’t mind; ( aber) ich bitte Sie! (well,) really!; das ist doch selbstverständlich, unmöglich etc.: oh - come on!, not at all; da muss ich doch sehr bitten! I beg your pardon!; bitten und betteln beg and plead; sich aufs Bitten und Betteln verlegen resort to pleading; es half kein Bitten all the pleading (in the world) didn’t help; im Gebet: wir bitten dich, erhöre uns hear us, we beseech Thee, Lord hear our prayer
    2. (einladen) jemanden zu sich bitten ask s.o. to come and see one ( oder to come into the office etc.); jemanden zum Essen bitten invite s.o. (round, Am. over) to dinner; jemanden zu Tisch bitten ask s.o. to come to table; Herr X lässt bitten Mr. X would like to ( oder can) see you now; darf ich bitten? a) einen Weg weisend: would you come this way, please?; b) beim Tanzen: may I have (the pleasure of) this dance?; c) beim Essen: dinner is served
    * * *
    to ask; to request; to beg; to please; to bid; to solicit
    * * *
    Bịt|ten
    nt -s, no pl
    pleading

    sich aufs Bitten verlegen — to resort to pleas or pleading

    auf Bitten vonat the request of

    * * *
    1) (to express a wish to someone for something: I asked her to help me; I asked (him) for a day off; He rang and asked for you; Can I ask a favour of you?) ask
    2) (to ask (someone) desperately or earnestly: I beg you not to do it.) beg
    3) (to ask (a person) politely to do something: He was invited to speak at the meeting.) invite
    4) (to ask (for) something; People using this library are requested not to talk; Many people have requested this next song.) request
    5) ((with for: especially in law) to ask for (eg divorce).) sue
    * * *
    Bit·ten
    <-s>
    [ˈbɪtn̩]
    nt kein pl pleading no pl
    trotz seines [inständigen] \Bittens despite his [urgent] pleas
    jds \Bitten und Betteln sb's begging and pleading
    dein \Bitten und Betteln ist vergeblich, ich habe gesagt nein! it's no use your begging and pleading, I've said no!
    sich akk aufs \Bitten verlegen to resort to pleading
    auf jds akk \Bitten [hin] at sb's request
    auf \Bitten von jdm at the request of sb
    auf \Bitten von uns allen at the request of us all
    * * *
    1.
    unregelmäßiges intransitives Verb
    1)

    um etwas bittenask for or request something; (inständig) beg for something

    ich bitte einen Moment um Geduld/Ihre Aufmerksamkeit — I must ask you to be patient for a moment/may I ask for your attention for a moment

    2) (einladen) ask

    ich lasse bitten — [please] ask him/her/them to come in

    2.
    unregelmäßiges transitives Verb
    1)

    darf ich Sie um Feuer/ein Glas Wasser bitten? — could I ask you for a light/a glass of water, please?

    darf ich die Herrschaften um Geduld/Ruhe bitten? — could I ask you to be patient/silent?

    [aber] ich bitte dich/Sie! — [please] don't mention it

    2) (einladen) ask, invite

    jemanden zum Tee [zu sich] bitten — ask or invite somebody to tea

    jemanden ins Haus/Zimmer bitten — ask or invite somebody [to come] in

    * * *
    bitten v/t & v/i; bittet, bat, hat gebeten
    1. ask (
    jemanden um etwas sb for sth); (ersuchen) request (sth of sb); dringend: beg; (anflehen) implore, beseech, pray; immer wieder, belästigend: solicit; demütig: supplicate;
    um trouble sb for;
    bitten für (+akk) intercede for;
    darf ich um Ihren Namen bitten? would you mind telling me your name?;
    darf ich Sie um Feuer bitten? may I trouble you for a light?;
    dürfte ich Sie bitten could I ask you (
    zu +inf to +inf), would you mind (+ger)
    es wird gebeten, dass … it is requested that
    , please …;
    werden gebeten zu (+inf) … are asked ( oder requested) to (+inf) dringend B;
    er lässt sich nicht (erst) lange bitten he doesn’t have to be asked twice;
    wenn ich bitten darf if you don’t mind;
    ich bitte dich! please!;
    aber ich bitte dich, das ist doch selbstverständlich, unmöglich etc: oh - come on, not at all;
    sehr gebeten haben umg I should jolly well hope so, US I would (certainly) hope so;
    ich bitte darum if you wouldn’t mind;
    (aber) ich bitte Sie! (well,) really!; das ist doch selbstverständlich, unmöglich etc: oh - come on!, not at all;
    da muss ich doch sehr bitten! I beg your pardon!;
    bitten und betteln beg and plead;
    es half kein Bitten all the pleading (in the world) didn’t help; im Gebet:
    wir bitten dich, erhöre uns hear us, we beseech Thee, Lord hear our prayer
    jemanden zu sich bitten ask sb to come and see one ( oder to come into the office etc);
    jemanden zum Essen bitten invite sb (round, US over) to dinner;
    jemanden zu Tisch bitten ask sb to come to table;
    Herr X lässt bitten Mr. X would like to ( oder can) see you now;
    darf ich bitten? einen Weg weisend: would you come this way, please?; beim Tanzen: may I have (the pleasure of) this dance?; beim Essen: dinner is served
    * * *
    1.
    unregelmäßiges intransitives Verb
    1)

    um etwas bittenask for or request something; (inständig) beg for something

    ich bitte einen Moment um Geduld/Ihre Aufmerksamkeit — I must ask you to be patient for a moment/may I ask for your attention for a moment

    2) (einladen) ask

    ich lasse bitten — [please] ask him/her/them to come in

    2.
    unregelmäßiges transitives Verb
    1)

    darf ich Sie um Feuer/ein Glas Wasser bitten? — could I ask you for a light/a glass of water, please?

    darf ich die Herrschaften um Geduld/Ruhe bitten? — could I ask you to be patient/silent?

    [aber] ich bitte dich/Sie! — [please] don't mention it

    2) (einladen) ask, invite

    jemanden zum Tee [zu sich] bitten — ask or invite somebody to tea

    jemanden ins Haus/Zimmer bitten — ask or invite somebody [to come] in

    * * *
    (um) v.
    to ask (for) v.
    to beg (for) v. v.
    (§ p.,pp.: bat, gebeten)
    = to approach (to ask for sth.) v.
    to ask v.
    to please v.
    to request v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > bitten

  • 4 Verzeihung

    f forgiveness; (Entschuldigung) pardon; Verzeihung! für etw.: sorry!, Am. auch excuse me!, I ('do) beg your pardon förm.; vor einer Frage etc.: excuse me; Verzeihung? sorry(, could you repeat that)?; jemanden um Verzeihung bitten ask s.o.’s forgiveness; (sich entschuldigen) apologize to s.o.
    * * *
    die Verzeihung
    forgiveness; absolution; pardon
    * * *
    Ver|zei|hung [fɛɐ'tsaiʊŋ]
    f -, no pl
    forgiveness; (= Entschuldigung) pardon

    Verzéíhung! — excuse me!; (als Entschuldigung auch) sorry!

    ich bitte vielmals um Verzéíhung — I do apologize (für for), I'm terribly sorry (für about)

    * * *
    die
    1) (the act of forgiving: He asked for forgiveness.) forgiveness
    2) (forgiveness: He prayed for pardon for his wickedness.) pardon
    3) (expressing a polite apology, especially for not agreeing with someone: Pardon me for interrupting you.) pardon me
    4) ((used when asking a person to repeat what he has said) I beg your pardon?: Sorry (, what did you say)?) sorry
    * * *
    Ver·zei·hung
    <->
    f kein pl (geh: Vergebung) forgiveness
    [jdn] um \Verzeihung [für etw akk] bitten to apologize [to sb] [for sth]
    ich bitte vielmals um \Verzeihung! I'm terribly sorry
    \Verzeihung! sorry!
    \Verzeihung, darf ich mal hier vorbei? excuse me, may I get past?
    * * *
    die; Verzeihung: forgiveness

    Verzeihung, können Sie mir sagen,...? — excuse me, could you tell me...?

    * * *
    Verzeihung f forgiveness; (Entschuldigung) pardon;
    Verzeihung! für etwas: sorry!, US auch excuse me!, I ('do) beg your pardon form; vor einer Frage etc: excuse me;
    Verzeihung? sorry(, could you repeat that)?;
    jemanden um Verzeihung bitten ask sb’s forgiveness; (sich entschuldigen) apologize to sb
    * * *
    die; Verzeihung: forgiveness

    Verzeihung, können Sie mir sagen,...? — excuse me, could you tell me...?

    * * *
    f.
    forgiveness n.
    pardon n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Verzeihung

  • 5 bitte

    Interj.
    1. anfragend: please; bitte, gib mir die Zeitung would you pass me the paper, please
    2. Antwort auf eine Bitte: darf ich mal? - ( aber) bitte! oder bitte sehr of course, certainly, go ahead umg., by all means, please do förm.
    3. Antwort auf ein Angebot: möchtest du noch einen Kaffee? - (ja,) bitte yes please
    4. Antwort auf: danke oder vielen Dank - bitte ( sehr oder schön) that’s all right ( oder OK), don’t mention it, not at all, my pleasure, you’re welcome, Am. (that’s) alright
    5. Antwort auf: Entschuldigung! - ( aber) bitte! it’s all right (Am. alright), bes. Am. that’s okay, no problem umg.
    6. nachfragend: wie bitte? sorry(, what did you say)?, pardon?, I beg your pardon? förm., what? umg., Am. excuse me?
    7. bei höflicher Entschuldigung: entschuldigen Sie bitte, wo... please excuse ( oder forgive me), but where...
    8. am Telefon, im Büro etc.: ja, bitte? (Sie wünschen?) yes?, can I help you?
    9. beim Anbieten (meist unübersetzt): bitte ( sehr oder schön) there you are, there you go umg.
    10. hinweisend: bitte(!) there you are
    11. triumphierend: bitte! auch na bitte! what did I say?, didn’t I tell you?, told you so!
    12. Aufforderung zum Eintreten: (ja) bitte! come in, please, enter; beim Vorlassen:bitte after you, go ahead
    13. bitte! bei Filmaufnahmen: action!
    * * *
    die Bitte
    request; wish; prayer; petition
    * * *
    Bịt|te ['bɪtə]
    f -, -n
    request; (inständig) plea

    auf jds Bitte (acc)at sb's request

    auf seine Bitte hinat his request

    ich habe eine große Bitte an dich — I have a (great) favour (Brit) or favor (US) to ask you

    er gab den Bitten der Kinder nachhe gave in to the children's pleas

    * * *
    die
    1) ((the act of making) a request (for help, a decision etc): The appeal raised $500 for charity; a last appeal for help; The judge rejected his appeal.) appeal
    2) come
    3) (a word added to an order or request in order to be polite: Please open the window; Close the door, please; Will you please come with me?) please
    4) (the act of asking for something: I did that at his request; After frequent requests, he eventually agreed to sing.) request
    5) ((especially American) that's quite all right, no thanks are necessary: `Thanks !' `You're welcome!') you're welcome!
    * * *
    Bit·te
    <-, -n>
    [ˈbɪtə]
    f request (um + akk for)
    eine \Bitte äußern to make a request
    eine \Bitte [an jdn] haben to have a favour [or AM -or] to ask [of sb]
    ich hätte eine \Bitte an Sie if you could do me one favour
    mit einer \Bitte an jdn herantreten to go to [or approach] sb with a request
    eine \Bitte an jdn richten [o sich akk mit einer \Bitte an jdn wenden] to make [or put] a request to sb
    auf jds akk \Bitte [hin] at sb's request
    ich habe eine große \Bitte:... if I could ask [you to do] one thing:..., I have one request to make:...
    * * *
    die; Bitte, Bitten request; (inständig) plea

    eine große Bitte [an jemanden]/nur die eine Bitte haben — have a [great] favour to ask [of somebody]/have [just] one request or just one thing to ask

    * * *
    bitte int
    1. anfragend: please;
    bitte, gib mir die Zeitung would you pass me the paper, please
    2. Antwort auf eine Bitte: darf ich mal? -
    (aber) bitte! oder
    bitte sehr of course, certainly, go ahead umg, by all means, please do form
    3. Antwort auf ein Angebot: möchtest du noch einen Kaffee? -
    (ja,) bitte yes please
    4. Antwort auf: danke oder vielen Dank -
    schön) that’s all right ( oder OK), don’t mention it, not at all, my pleasure, you’re welcome, US (that’s) alright
    5. Antwort auf: Entschuldigung! -
    (aber) bitte! it’s all right (US alright), besonders US that’s okay, no problem umg
    wie bitte? sorry(, what did you say)?, pardon?, I beg your pardon? form, what? umg, US excuse me?
    entschuldigen Sie bitte, wo … please excuse ( oder forgive me), but where …
    8. am Telefon, im Büro etc:
    ja, bitte? (Sie wünschen?) yes?, can I help you?
    9. beim Anbieten (meist unübersetzt):
    schön) there you are, there you go umg
    bitte(!) there you are
    bitte! auch
    na bitte! what did I say?, didn’t I tell you?, told you so!
    (ja) bitte! come in, please, enter; beim Vorlassen:
    bitte after you, go ahead
    13.
    bitte! bei Filmaufnahmen: action!
    * * *
    die; Bitte, Bitten request; (inständig) plea

    eine große Bitte [an jemanden]/nur die eine Bitte haben — have a [great] favour to ask [of somebody]/have [just] one request or just one thing to ask

    * * *
    -n f.
    petition n.
    plea n.
    please n.
    request n. ausdr.
    please! expr.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > bitte

  • 6 entschuldigen

    I v/t
    1. (Versäumnis, Fernbleiben etc.) excuse ( mit on grounds of, because of); sein Kind in der Schule entschuldigen have ( oder get) one’s child excused (from) school, send an excuse for one’s child missing school; sich entschuldigen lassen make one’s excuses ( oder apologize) (for not coming etc.); schriftlich: auch send an apology ( oder excuse); jemanden entschuldigen lassen ask for s.o. to be excused; Herr X lässt sich entschuldigen Mr ( oder Mr.) X sends his apologies, Mr ( oder Mr.) X regrets he is unable to attend ( oder be present) förm.
    2. (verzeihen) excuse, forgive; entschuldigen Sie, dass ich nicht gekommen bin (I’m) sorry I didn’t come, please forgive me for not coming, I apologize for not coming förm.; entschuldigen Sie die Störung! (I’m) sorry to bother ( oder disturb) you; entschuldigen Sie die Unordnung! (please) excuse the mess
    3. Sache: (verständlich erscheinen lassen) excuse, explain; seine Unerfahrenheit entschuldigt diesen Fehler ( nicht) this mistake can be put down to his inexperience / his inexperience does not excuse ( oder is no excuse for) this mistake; das ist durch nichts zu entschuldigen nothing can justify that, that is inexcusable ( oder indefensible)
    II v/i: entschuldigen Sie ( bitte) ! oder entschuldige ( bitte)! beim Ansprechen: excuse me; (Verzeihung!) sorry!, Am. auch excuse me; Sie müssen schon entschuldigen, aber so geht das nicht! (look,) I’m sorry (to have to say this), but what you are doing is unacceptable
    III v/refl apologize, say (one is) sorry; bei Abwesenheit, beim Weggehen: make one’s excuses, excuse o.s.; sich bei jemandem entschuldigen apologize oder say sorry (to s.o.) ( wegen for, about); ich habe mich bei ihm entschuldigt auch I told him I was sorry; ich entschuldigte mich, dass ich es vergessen hatte I apologized for having forgotten (it); du brauchst dich nicht zu entschuldigen don’t ( oder no need to) apologize
    * * *
    to apologise; to apologize; to forgive; to excuse;
    sich entschuldigen
    to apologize; to apologise
    * * *
    ent|schụl|di|gen [ɛnt'ʃʊldɪgn] ptp entschu\#ldigt
    1. vt
    to excuse

    etw mit etw entschuldigen — to excuse sth as due to sth

    das ist durch nichts zu entschuldigen!, das lässt sich nicht entschuldigen! — that is inexcusable!

    das entschuldigt nicht, dass er sich so benimmt — that is no excuse for or doesn't excuse his behaving like that

    jdn bei jdm/einem Treffen entschuldigen — to make or present sb's excuses or apologies to sb/a meeting

    ich bitte mich zu entschuldigenI beg (Brit) or ask to be excused

    bitte entschuldigt die Störung, aber... — please excuse or forgive the interruption, but...

    2. vi

    entschuldige/entschuldigen Sie (bitte)! — (do or please) excuse me!, sorry!; (bei Bitte, Frage etc) excuse me (please), pardon me (US)

    (na) entschuldigen Sie/entschuldige mal! — excuse me!

    3. vr

    sich ( von jdm) entschuldigen lassen — to send or convey (form) one's excuses or apologies (via sb)

    * * *
    (to forgive or pardon: Excuse me - can you tell me the time?; I'll excuse your carelessness this time.) excuse
    * * *
    ent·schul·di·gen *
    [ɛntˈʃʊldɪgn̩]
    I. vi (als Höflichkeitsformel)
    \entschuldigen Sie, können Sie mir sagen, wie ich zum Bahnhof komme? excuse me, could you tell me how to get to the station?
    \entschuldigen Sie bitte, was sagten Sie da gerade? sorry, what were you just saying there?
    II. vr
    1. (um Verzeihung bitten)
    sich akk [bei jdm] [für etw akk/wegen einer S. gen] \entschuldigen to apologize [to sb] [for sth], to say sorry [to sb] [for sth]
    ich muss mich bei Ihnen wegen meines Zuspätkommens \entschuldigen I'm terribly sorry I'm so late
    2. (eine Abwesenheit begründen)
    sich akk [bei jdm] \entschuldigen to ask [sb] to be excused
    ich möchte mich für die nächste Schulstunde \entschuldigen may I be excused from the next lesson?
    sich akk [bei/von jdm] \entschuldigen lassen to send one's apologies [or BRIT excuses], to [ask sb to] convey one's apologies [or BRIT excuses
    III. vt
    1. (als verzeihlich begründen)
    etw mit etw dat \entschuldigen to use sth as an excuse for sth
    Ihr Verhalten ist durch nichts zu \entschuldigen! nothing can excuse your behaviour!
    jdn/etw [bei jdm] \entschuldigen to ask [sb] to excuse sb/sth
    ich möchte meine Tochter für morgen \entschuldigen I'd like to ask if my daughter can be excused tomorrow
    jdn \entschuldigen to excuse sb
    ich bitte, mich zu \entschuldigen please excuse me
    3. (als verständlich erscheinen lassen)
    etw \entschuldigen to excuse sth
    das kann Ihr Zuspätkommen nicht \entschuldigen! that is no excuse for your late arrival!; (einen Regelverstoß hinnehmen) to excuse [or forgive] sth
    bitte \entschuldigen Sie die Störung please excuse [or forgive] the interruption
    * * *
    1.
    reflexives Verb apologize

    sich bei jemandem wegen od. für etwas entschuldigen — apologize to somebody for something

    2.
    transitives, auch intransitives Verb excuse < person>

    entschuldigen Sie [bitte]! — (bei Fragen, Bitten) excuse me; (bedauernd) excuse me; I'm sorry

    * * *
    A. v/t
    1. (Versäumnis, Fernbleiben etc) excuse (
    mit on grounds of, because of);
    sein Kind in der Schule entschuldigen have ( oder get) one’s child excused (from) school, send an excuse for one’s child missing school;
    sich entschuldigen lassen make one’s excuses ( oder apologize) (for not coming etc); schriftlich: auch send an apology ( oder excuse);
    jemanden entschuldigen lassen ask for sb to be excused;
    Herr X lässt sich entschuldigen Mr ( oder Mr.) X sends his apologies, Mr ( oder Mr.) X regrets he is unable to attend ( oder be present) form
    2. (verzeihen) excuse, forgive;
    entschuldigen Sie, dass ich nicht gekommen bin (I’m) sorry I didn’t come, please forgive me for not coming, I apologize for not coming form;
    entschuldigen Sie die Störung! (I’m) sorry to bother ( oder disturb) you;
    entschuldigen Sie die Unordnung! (please) excuse the mess
    3. Sache: (verständlich erscheinen lassen) excuse, explain;
    seine Unerfahrenheit entschuldigt diesen Fehler (nicht) this mistake can be put down to his inexperience/his inexperience does not excuse ( oder is no excuse for) this mistake;
    das ist durch nichts zu entschuldigen nothing can justify that, that is inexcusable ( oder indefensible)
    B. v/i:
    entschuldigen Sie (bitte) ! oder
    entschuldige (bitte)! beim Ansprechen: excuse me; (Verzeihung!) sorry!, US auch excuse me;
    Sie müssen schon entschuldigen, aber so geht das nicht! (look,) I’m sorry (to have to say this), but what you are doing is unacceptable
    C. v/r apologize, say (one is) sorry; bei Abwesenheit, beim Weggehen: make one’s excuses, excuse o.s.;
    sich bei jemandem entschuldigen apologize oder say sorry (to sb) (
    wegen for, about);
    ich habe mich bei ihm entschuldigt auch I told him I was sorry;
    ich entschuldigte mich, dass ich es vergessen hatte I apologized for having forgotten (it);
    du brauchst dich nicht zu entschuldigen don’t ( oder no need to) apologize
    * * *
    1.
    reflexives Verb apologize

    sich bei jemandem wegen od. für etwas entschuldigen — apologize to somebody for something

    2.
    transitives, auch intransitives Verb excuse < person>

    entschuldigen Sie [bitte]! — (bei Fragen, Bitten) excuse me; (bedauernd) excuse me; I'm sorry

    * * *
    v.
    to apologise (UK) v.
    to apologize (US) v.
    to exculpate v.
    to excuse v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > entschuldigen

  • 7 Bitte

    Interj.
    1. anfragend: please; bitte, gib mir die Zeitung would you pass me the paper, please
    2. Antwort auf eine Bitte: darf ich mal? - ( aber) bitte! oder bitte sehr of course, certainly, go ahead umg., by all means, please do förm.
    3. Antwort auf ein Angebot: möchtest du noch einen Kaffee? - (ja,) bitte yes please
    4. Antwort auf: danke oder vielen Dank - bitte ( sehr oder schön) that’s all right ( oder OK), don’t mention it, not at all, my pleasure, you’re welcome, Am. (that’s) alright
    5. Antwort auf: Entschuldigung! - ( aber) bitte! it’s all right (Am. alright), bes. Am. that’s okay, no problem umg.
    6. nachfragend: wie bitte? sorry(, what did you say)?, pardon?, I beg your pardon? förm., what? umg., Am. excuse me?
    7. bei höflicher Entschuldigung: entschuldigen Sie bitte, wo... please excuse ( oder forgive me), but where...
    8. am Telefon, im Büro etc.: ja, bitte? (Sie wünschen?) yes?, can I help you?
    9. beim Anbieten (meist unübersetzt): bitte ( sehr oder schön) there you are, there you go umg.
    10. hinweisend: bitte(!) there you are
    11. triumphierend: bitte! auch na bitte! what did I say?, didn’t I tell you?, told you so!
    12. Aufforderung zum Eintreten: (ja) bitte! come in, please, enter; beim Vorlassen:bitte after you, go ahead
    13. bitte! bei Filmaufnahmen: action!
    * * *
    die Bitte
    request; wish; prayer; petition
    * * *
    Bịt|te ['bɪtə]
    f -, -n
    request; (inständig) plea

    auf jds Bitte (acc)at sb's request

    auf seine Bitte hinat his request

    ich habe eine große Bitte an dich — I have a (great) favour (Brit) or favor (US) to ask you

    er gab den Bitten der Kinder nachhe gave in to the children's pleas

    * * *
    die
    1) ((the act of making) a request (for help, a decision etc): The appeal raised $500 for charity; a last appeal for help; The judge rejected his appeal.) appeal
    2) come
    3) (a word added to an order or request in order to be polite: Please open the window; Close the door, please; Will you please come with me?) please
    4) (the act of asking for something: I did that at his request; After frequent requests, he eventually agreed to sing.) request
    5) ((especially American) that's quite all right, no thanks are necessary: `Thanks !' `You're welcome!') you're welcome!
    * * *
    Bit·te
    <-, -n>
    [ˈbɪtə]
    f request (um + akk for)
    eine \Bitte äußern to make a request
    eine \Bitte [an jdn] haben to have a favour [or AM -or] to ask [of sb]
    ich hätte eine \Bitte an Sie if you could do me one favour
    mit einer \Bitte an jdn herantreten to go to [or approach] sb with a request
    eine \Bitte an jdn richten [o sich akk mit einer \Bitte an jdn wenden] to make [or put] a request to sb
    auf jds akk \Bitte [hin] at sb's request
    ich habe eine große \Bitte:... if I could ask [you to do] one thing:..., I have one request to make:...
    * * *
    die; Bitte, Bitten request; (inständig) plea

    eine große Bitte [an jemanden]/nur die eine Bitte haben — have a [great] favour to ask [of somebody]/have [just] one request or just one thing to ask

    * * *
    Bitte f; -, -n request; (Anliegen) auch KIRCHE petition;
    dringende Bitte urgent appeal ( oder plea) (
    an +akk to);
    eine Bitte an jemanden richten request sth of sb; dringende: appeal to sb;
    auf meine Bitte at my request;
    ich habe eine (große) Bitte an Sie I want to ask you a (big) favo(u)r;
    ich habe nur die eine Bitte I have just one request
    * * *
    die; Bitte, Bitten request; (inständig) plea

    eine große Bitte [an jemanden]/nur die eine Bitte haben — have a [great] favour to ask [of somebody]/have [just] one request or just one thing to ask

    * * *
    -n f.
    petition n.
    plea n.
    please n.
    request n. ausdr.
    please! expr.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Bitte

  • 8 Vergebung

    f
    1. (Verzeihung) forgiveness, auch pardon; jemanden um Vergebung bitten ask s.o.’s forgiveness; Vergebung! forgive me!, pardon!
    2. Vergabe
    * * *
    die Vergebung
    remission; remittal; absolution; forgiveness
    * * *
    Ver|ge|bung [fɛɐ'geːbʊŋ]
    f -, -en
    forgiveness
    * * *
    Ver·ge·bung
    <-, -en>
    f forgiveness no pl, no indef art
    [jdn] um \Vergebung [für etw akk] bitten to ask for [sb's] forgiveness [for sth]
    ich bitte um \Vergebung! (geh) I do apologize!
    die \Vergebung der Sünden REL the forgiveness of sins, absolution
    * * *
    die; Vergebung, Vergebungen (geh.) forgiveness
    * * *
    1. (Verzeihung) forgiveness, auch pardon;
    jemanden um Vergebung bitten ask sb’s forgiveness;
    Vergebung! forgive me!, pardon!
    2. Vergabe
    * * *
    die; Vergebung, Vergebungen (geh.) forgiveness
    * * *
    f.
    forgiveness n.
    remission n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Vergebung

  • 9 Gnade

    f; -, -n
    1. nur Sg.; (Nachsicht, Barmherzigkeit) mercy; ohne Gnade merciless(ly); um Gnade bitten / flehen beg for mercy / beseech s.o. to have mercy; Gnade vor oder für altm. Recht ergehen lassen temper justice with mercy; jemandem auf Gnade und Ungnade ausgeliefert sein altm. be at s.o.’s mercy
    2. (Gunst) favo(u)r; bes. Gottes: grace; (Segnung) blessing; eine Gnade des Himmels a blessing; Gnaden bringende Weihnachtszeit lit. blessed Christmastide; eine Gnade gewähren grant a favo(u)r; Gnade finden vor find favo(u)r with; bei jemandem in ( hohen) Gnaden stehen be in s.o.’s good graces; jemanden in Gnaden wieder aufnehmen take s.o. back into (one’s) favo(u)r; hättest du die Gnade zu (+ Inf.) iro. do you think you might condescend to (+ Inf.) sie hatte die Gnade zu (+ Inf.) iro. she (actually) condescended to (+ Inf. oder Ger.) von Gottes Gnaden HIST. by the grace of God; ein Künstler etc. von eigenen Gnaden umg. a self-styled artist etc.
    3. altm.: Euer oder Ihre, Ihro Gnaden Your Grace
    * * *
    die Gnade
    (Erbarmen) mercy;
    (Wohlwollen) graciousness; grace
    * * *
    Gna|de ['gnaːdə]
    f -, -n
    (= Barmherzigkeit) mercy; (= heilig machende Gnade) grace; (= Gunst) favour (Brit), favor (US); (= Verzeihung) pardon

    um Gnáde bitten — to ask for or crave (liter) mercy

    jdn um Gnáde für seine Sünden bitten — to ask sb to pardon (one for) one's sins

    Gnáde finden — to find favo(u)r with sb or in sb's eyes

    Gnáde vor or für Recht ergehen lassen — to temper justice with mercy

    etw aus Gnáde und Barmherzigkeit tun — to do sth out of the kindness of one's heart

    ohne Gnáde — without mercy

    Gnáde! — mercy!

    bei jdm in (hohen) Gnáden stehen (old)to stand high in sb's favo(u)r

    von jds Gnáden — by the grace of sb

    Fürst von Gottes Gnáden (Hist) — by the Grace of God, Prince

    jdn in Gnáden entlassen — to allow sb to go unpunished

    jdn in Gnáden wieder aufnehmen — to restore sb to favo(u)r

    eine Gnáde erbitten (geh)to ask or crave (liter) a favo(u)r

    jdm eine Gnáde gewähren (geh)to grant sb a favo(u)r

    Euer Gnáden! (Hist)Your Grace

    die Jungfrau der Gnáden (Eccl)Our Lady of Mercy

    die Gnáde haben, etw zu tun (iro)to graciously consent to do sth

    * * *
    die
    1) (any cause of happiness: Her son was a great blessing to her.) blessing
    2) (mercy: by the grace of God.) grace
    3) (kindness towards a person, especially an enemy, who is in one's power: He showed his enemies no mercy.) mercy
    * * *
    Gna·de
    <-, -n>
    [ˈgna:də]
    f
    1. (Gunst) favour [or AM -or]
    \Gnade vor jds Augen finden to find favour in sb's eyes [or with sb]
    von jds/Gottes \Gnaden by the grace of sb/God [or sb's/God's grace]
    Euer \Gnaden! Your Grace!
    2. (Milde, Nachsicht) mercy
    etw aus \Gnade und Barmherzigkeit tun to do sth out of the kindness [or goodness] of one's heart [or out of Christian charity]
    \Gnade vor Recht ergehen lassen to temper justice with mercy
    um \Gnade bitten to ask [or beg] [or liter crave] for mercy
    die \Gnade haben, etw zu tun (iron) to graciously consent to do sth iron
    ohne \Gnade without mercy
    \Gnade! mercy!, spare me!
    3.
    von eigenen \Gnaden (iron) self-styled, self-anointed iron
    * * *
    die; Gnade, Gnaden
    1) (Gewogenheit) favour

    vor jemandem od. vor jemandes Augen Gnade finden — find favour with somebody or in somebody's eyes

    jemandem auf Gnade und od. oder Ungnade ausgeliefert sein — be [completely] at somebody's mercy

    in Gnaden wieder aufgenommen werdenbe restored to favour

    2) (Rel.): (Güte) grace
    3) (Milde) mercy

    Gnade vor od. für Recht ergehen lassen — temper justice with mercy

    Euer od. Ihro od. Ihre Gnaden — Your Grace

    * * *
    Gnade f; -, -n
    1. nur sg; (Nachsicht, Barmherzigkeit) mercy;
    ohne Gnade merciless(ly);
    um Gnade bitten/flehen beg for mercy/beseech sb to have mercy;
    für obs
    Recht ergehen lassen temper justice with mercy;
    2. (Gunst) favo(u)r; besonders Gottes: grace; (Segnung) blessing;
    eine Gnade gewähren grant a favo(u)r;
    Gnade finden vor find favo(u)r with;
    bei jemandem in (hohen) Gnaden stehen be in sb’s good graces;
    jemanden in Gnaden wieder aufnehmen take sb back into (one’s) favo(u)r;
    hättest du die Gnade zu (+inf) iron do you think you might condescend to (+inf)
    sie hatte die Gnade zu (+inf) iron she (actually) condescended to (+inf oder ger)
    von Gottes Gnaden HIST by the grace of God;
    von eigenen Gnaden umg a self-styled artist etc
    3. obs:
    Ihre, Ihro Gnaden Your Grace
    * * *
    die; Gnade, Gnaden
    1) (Gewogenheit) favour

    vor jemandem od. vor jemandes Augen Gnade finden — find favour with somebody or in somebody's eyes

    jemandem auf Gnade und od. oder Ungnade ausgeliefert sein — be [completely] at somebody's mercy

    2) (Rel.): (Güte) grace
    3) (Milde) mercy

    Gnade vor od. für Recht ergehen lassen — temper justice with mercy

    Euer od. Ihro od. Ihre Gnaden — Your Grace

    * * *
    -n f.
    grace n.
    graciousness n.
    indulgence n.
    mercy n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Gnade

  • 10 Bitte

    bit·te
    1. bit·te [ʼbɪtə] interj
    \Bitte, Sie wünschen? what can I do for you?;
    \Bitte schön[, was darf es sein]? can I help you?;
    \Bitte nicht! no, please!, please don't!;
    ja, \Bitte? ( am Telefon) hello?, yes?;
    bleiben Sie \Bitte am Apparat please hold the line;
    Herr Ober, die Rechnung \Bitte! waiter! could I have the bill, please;
    hier entlang \Bitte! this way, please!;
    \Bitte nach Ihnen after you;
    \Bitte, nehmen Sie doch Platz! please take a seat;
    \Bitte[, treten Sie ein]! come in!;
    tun Sie [doch] \Bitte... won't you please...;
    [einen] Moment \Bitte! one moment [please]!, wait a minute [please]!
    ach \Bitte, darf ich Sie mal was fragen? - ja \Bitte oh! could I ask you something, please? - yes, by all means
    herzlichen Dank für Ihre Mithilfe! - [aber] \Bitte sehr! many thanks for your help - please don't mention it!;
    danke für die Auskunft! - \Bitte[, gern geschehen] thanks for the information - you're [very] welcome!;
    danke, dass du mir geholfen hast! - \Bitte [, gern geschehen]! thanks for helping me - not at all!;
    danke schön! - \Bitte schön, war mir ein Vergnügen! thank you! - don't mention it, my pleasure!;
    Entschuldigung! - \Bitte! I'm sorry! - that's all right!
    4) ( anbietend)
    \Bitte schön here you are
    \Bitte? könnten Sie die Nummer noch einmal langsamer wiederholen? sorry, can you repeat the number more slowly?
    wie \Bitte? I beg your pardon?;
    [wie] \Bitte, habe ich Sie da recht verstanden? [I beg your] pardon! did I hear you right?
    7) (drückt aus, dass etw nicht unerwartet war)
    na \Bitte schön, jetzt haben wir den Salat! there you are, we're in a fine mess now!;
    na \Bitte! what did I tell you!;
    na \Bitte, habe ich schon immer gewusst there you are, I knew it all along
    8) ( sarkastisch) all right, fair enough;
    ich brauche dein Geld nicht - \Bitte, wie du willst! I don't need your money - fair enough, as you wish!
    WENDUNGEN:
    \Bitte \Bitte machen ( Kindersprache) ( fam) to say please nicely
    2. Bit·te <-, -n> [ʼbɪtə] f
    request um for;
    eine \Bitte äußern to make a request;
    eine \Bitte [an jdn] haben to have a favour [or (Am) -or] to ask [of sb];
    ich hätte eine \Bitte an Sie if you could do me one favour;
    mit einer \Bitte an jdn herantreten to go to [or approach] sb with a request;
    eine \Bitte an jdn richten [o sich akk mit einer \Bitte an jdn wenden] to make [or put] a request to sb;
    auf jds \Bitte [hin] akk at sb's request;
    ich habe eine große \Bitte:... if I could ask [you to do] one thing:..., I have one request to make:...
    ¿Kultur?
    In Bitten sollte das please immer am Satzende stehen, z.B. Could you help me with..., please? Stellt man ein please an den Satzanfang, wird die Bitte dagegen als Aufforderung verstanden und kann unhöflich erscheinen. Auch in Korrespondenzen sollte man sich so höflich wie möglich ausdrücken.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Bitte

  • 11 bitte

    bit·te
    1. bit·te [ʼbɪtə] interj
    \bitte, Sie wünschen? what can I do for you?;
    \bitte schön[, was darf es sein]? can I help you?;
    \bitte nicht! no, please!, please don't!;
    ja, \bitte? ( am Telefon) hello?, yes?;
    bleiben Sie \bitte am Apparat please hold the line;
    Herr Ober, die Rechnung \bitte! waiter! could I have the bill, please;
    hier entlang \bitte! this way, please!;
    \bitte nach Ihnen after you;
    \bitte, nehmen Sie doch Platz! please take a seat;
    \bitte[, treten Sie ein]! come in!;
    tun Sie [doch] \bitte... won't you please...;
    [einen] Moment \bitte! one moment [please]!, wait a minute [please]!
    ach \bitte, darf ich Sie mal was fragen? - ja \bitte oh! could I ask you something, please? - yes, by all means
    herzlichen Dank für Ihre Mithilfe! - [aber] \bitte sehr! many thanks for your help - please don't mention it!;
    danke für die Auskunft! - \bitte[, gern geschehen] thanks for the information - you're [very] welcome!;
    danke, dass du mir geholfen hast! - \bitte [, gern geschehen]! thanks for helping me - not at all!;
    danke schön! - \bitte schön, war mir ein Vergnügen! thank you! - don't mention it, my pleasure!;
    Entschuldigung! - \bitte! I'm sorry! - that's all right!
    4) ( anbietend)
    \bitte schön here you are
    \bitte? könnten Sie die Nummer noch einmal langsamer wiederholen? sorry, can you repeat the number more slowly?
    wie \bitte? I beg your pardon?;
    [wie] \bitte, habe ich Sie da recht verstanden? [I beg your] pardon! did I hear you right?
    7) (drückt aus, dass etw nicht unerwartet war)
    na \bitte schön, jetzt haben wir den Salat! there you are, we're in a fine mess now!;
    na \bitte! what did I tell you!;
    na \bitte, habe ich schon immer gewusst there you are, I knew it all along
    8) ( sarkastisch) all right, fair enough;
    ich brauche dein Geld nicht - \bitte, wie du willst! I don't need your money - fair enough, as you wish!
    WENDUNGEN:
    \bitte \bitte machen ( Kindersprache) ( fam) to say please nicely
    2. Bit·te <-, -n> [ʼbɪtə] f
    request um for;
    eine \bitte äußern to make a request;
    eine \bitte [an jdn] haben to have a favour [or (Am) -or] to ask [of sb];
    ich hätte eine \bitte an Sie if you could do me one favour;
    mit einer \bitte an jdn herantreten to go to [or approach] sb with a request;
    eine \bitte an jdn richten [o sich akk mit einer \bitte an jdn wenden] to make [or put] a request to sb;
    auf jds \bitte [hin] akk at sb's request;
    ich habe eine große \bitte:... if I could ask [you to do] one thing:..., I have one request to make:...
    ¿Kultur?
    In Bitten sollte das please immer am Satzende stehen, z.B. Could you help me with..., please? Stellt man ein please an den Satzanfang, wird die Bitte dagegen als Aufforderung verstanden und kann unhöflich erscheinen. Auch in Korrespondenzen sollte man sich so höflich wie möglich ausdrücken.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > bitte

  • 12 Abbitte

    f apology; Abbitte tun ( oder leisten) apologize, make ( oder offer) one’s apologies ( bei jemandem für oder wegen etw. to s.o. for s.th.)
    * * *
    die Abbitte
    apology
    * * *
    Ạb|bit|te
    f
    apology

    (bei jdm wegen etw) Abbitte tun or leisten — to make or offer one's apologies (to sb for sth)

    * * *
    Ab·bit·te
    f (geh) apology
    [bei jdm] \Abbitte leisten [o tun] to offer one's apologies [to sb]
    * * *
    die (geh.)

    jemandem Abbitte leisten od. tun — ask somebody's pardon

    * * *
    Abbitte f apology;
    leisten) apologize, make ( oder offer) one’s apologies (
    wegen etwas to sb for sth)
    * * *
    die (geh.)

    jemandem Abbitte leisten od. tun — ask somebody's pardon

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Abbitte

  • 13 Gnadenweg

    m: auf dem Gnadenweg by means of a pardon
    * * *
    Gna|den|weg
    m no pl

    auf dem Gnádenweg — by a pardon

    jedem Häftling steht der Gnádenweg offen — every prisoner is at liberty to ask for a pardon

    * * *
    Gna·den·weg
    m JUR pardon
    auf dem \Gnadenweg by a pardon
    * * *
    * * *
    auf dem Gnadenweg by means of a pardon
    * * *

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Gnadenweg

См. также в других словарях:

  • pardon — 1 interjection especially BrE 1 used when you want someone to repeat something because you did not hear it: Pardon, you ll have to talk louder, I can t hear you. | Is it hanging up in your bedroom? Pardon? I said is it in your bedroom? 2 used to… …   Longman dictionary of contemporary English

  • pardon — par|don1 S2 [ˈpa:dn US ˈpa:rdn] interjection also .pardon me 1.) used when you want someone to repeat something because you did not hear it ▪ Hurry up Jonathan! Pardon? I said hurry up! see usage note ↑excuse1 2.) BrE used to say sorry after you… …   Dictionary of contemporary English

  • pardon — noun ADJECTIVE ▪ full ▪ conditional ▪ general ▪ The king issued a general pardon to all those involved in the rebellion. ▪ free (BrE) …   Collocations dictionary

  • Pardon — Par don, v. t. [imp. & p. p. {Pardoned} (p[aum]r d nd); p. pr. & vb. n. {Pardoning}.] [Either fr. pardon, n., or from F. pardonner, LL. perdonare; L. per through, thoroughly, perfectly + donare to give, to present. See {Par }, and {Donation}.] 1 …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Pardon me — Pardon Par don, v. t. [imp. & p. p. {Pardoned} (p[aum]r d nd); p. pr. & vb. n. {Pardoning}.] [Either fr. pardon, n., or from F. pardonner, LL. perdonare; L. per through, thoroughly, perfectly + donare to give, to present. See {Par }, and… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • pardon — ► NOUN 1) the action of forgiving or being forgiven for an error or offence. 2) a remission of the legal consequences of an offence or conviction. 3) Christian Church, historical an indulgence. ► VERB 1) forgive or excuse (a person, error, or… …   English terms dictionary

  • Pardon My Scotch — Infobox Film name = Pardon My Scotch caption = director = Del Lord writer = Andrew Bennison starring = Moe Howard Larry Fine Curly Howard Nat Carr James C. Morton Billy Gilbert Grace Goodall Al Thompson Symona Boniface cinematography = George… …   Wikipedia

  • ask — verb 1 put a question to sb ADVERB ▪ gently, quietly, softly ▪ ‘How do you feel?’ she asked softly. ▪ conversationally, politely, sweetly …   Collocations dictionary

  • ask for — phr verb Ask for is used with these nouns as the subject: ↑petition, ↑resolution Ask for is used with these nouns as the object: ↑advice, ↑aid, ↑armistice, ↑assistance, ↑assurance, ↑audience, ↑authorization, ↑a …   Collocations dictionary

  • pardon — noun 1》 the action of forgiving or being forgiven for an error or offence. 2》 a remission of the legal consequences of an offence or conviction. 3》 Christian Church, historical an indulgence. verb 1》 forgive or excuse (a person, error, or… …   English new terms dictionary

  • For my heart — Heart Heart (h[aum]rt), n. [OE. harte, herte, heorte, AS. heorte; akin to OS. herta, OFies. hirte, D. hart, OHG. herza, G. herz, Icel. hjarta, Sw. hjerta, Goth. ha[ i]rt[=o], Lith. szirdis, Russ. serdtse, Ir. cridhe, L. cor, Gr. kardi a, kh^r.… …   The Collaborative International Dictionary of English

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»